regionales Obst – vielfältiger Genuss
Das Obst für unsere Produkte werden zu 85 % im eigenen Betrieb hergestellt. Sonderkulturen, wie Erdbeeren oder Himbeeren versuchen wir von ortsansässigen Beerenproduzenten zu kaufen. Des Weiteren können umliegende Obstproduzenten und Gartler ihre überschüssige Ernte bei uns in Naturalien aus unserer Produktion umtauschen. Wir bedienen uns verschiedener Anbauformen – vom Spindelbusch über 60-jährige Halbstammbäume bis zu den 2007 gepflanzen Hochstämmobstbäumen auf der Streuobstwiese, hat jede Wuchsform seine Vor- und Nachteile. An den starkwachsenden, großkronigen Bäumen gedeiht wertvolles Tafel- ,Most- und Brennobst, während die kleinwüchsigen Spindelbäume vorwiegend für den Tafelobstanbau angepflanzt wurden. Der schnelle Ertrag und die kompakte Wuchsweise ist sicherlich der größte Vorteil. Jedoch bedarf es intensiver Pflegemaßnahmen sowie geplanter Düngung und ein Mindestmaß an Pflanzenschutzbehandlungen um ein Gleichgewicht zwischen Quantität und Obstqualität herzustellen. Weitere interessante Informationen rund um unseren Betrieb und der Veredlung von der Frucht bis zum Destillat können Sie in gebuchten Besichtigungen erfahren.