Das Brennen

Unsere Brennerei ist eine landwirtschaftliche Abfindungsbrennerei , d.h. wir dürfen insgesamt 300 Liter 100%igen Alkohol/Jahr herstellen. Dieses Kontingent wird auf einen Zeitraum (Abschnitt) von 3Jahren (=900 Liter) verteilt, da es manchmal viel und manchmal weniger Obst gibt. Grundlage unsere Produkte ist zu 85 % aus eigenem Anbau und aus der Region.Wir unterliegen dem Zoll und müssen alle Brände mind. 5 Werktage vor Brenntermin anmelden und versteuern. Momentan liegt der Steursatz bei 10,22 €/Liter 100%igen Alkohol.

Der Brennvorgang in Kurzfassung

Der Brennkessel liegt in einem Wasserbad. Beheizt wird dieser bei uns mit Holz. Die Maische (ca. 120 Liter/Brand) wird mit Hilfe eines Rührwerks gleichmäßig erhitzt. Bei steigender Temperatur verdampft nun nach und nach der Alkohol der durch Hefepilze in der Maische vergoren wurde. Durch die Glockenböden wird der Alkoholdampf immer feiner. Über das Geistrohr gelangt dieser nun in den Kühler und läuft, gemessen von einer sog. Spindel in einen Behälter.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner