Lieblings Winterrezepte

Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit um sich mit Freunden zu treffen und sich nicht nur warme Gedanken zu machen.

Leider ist uns das heuer nicht so möglich. Nichts desto trotz kann man die kalte und heuer sicherlich „staade“ Zeit genießen.

Adventszeit ist Plätzchenzeit. Auch wir bieten euch zusätzlich unsere Edelbrandpralinen von der Konditormeisterin Sabine an. Nun habe ich selbst eine eigene Praline gezaubert.

Bratapfellikörkugeln

  • 400g Butterkekse
  • 150 g Butter
  • 150 bis 200 g gemahlene Nüsse
  • 200 ml Bratapfellikör
  • Kuvertüre oder Kuchenglasur zum Tauchen und verzieren

Butterkekse, zimmerwarme Butter, Bratapfellikör und Nüsse im Mixer zerkleinern und mischen.

Kugeln mit etwa 1,5 cm Durchmesser formen und kalt stellen. Sollte der Teig zu klebrig sein noch etwas gemahlene Nüsse zugeben. Zartbitter- oder Vollmilchschokolade schmelzen und die Kugeln darin wenden. Auf ein Blech oder ein mit Alufolie bezogenes Brett legen und trocknen lassen. Eventuell noch mit weißer Schokolade verzieren.

Neben Bränden und Likören bieten wir auf den Märkten auch immer unsere heißen Köstlichkeiten an. Hier die Rezepte dazu:

Apfelglühwein

  • 1 Liter Apfelmost, ca. 5,5 bis 6% vol.
  • 1-2 EL Zucker und /oder
  • 1-2 EL Honig
  • 2 Beutel Gewürztee mit Zimt, z.B. orientalischer Gewürztee

auf ca. 65°C erwärmen, nicht kochen.

Zur Geschmacksabrundung oder falls der Apfelglühwein zu „schwach“ ist, kann man mit Fruchtlikören aufpeppen, z.B. Pflaumenlikör, Schlehenlikör oder Bratapfellikör, aber auch Kräuterlikör, Wilderertee oder Hopfenfeuer machen sich gut darin.

Heißer Engel

3 cl Bratapfellikör auf ca. 60°C erhitzen und in ein schönes Schnapsglas füllen. Mit Sahne auffüllen, Zimt überstreuen und mit Trinkhalm genießen. VORSICHT! Manch einer hat sich schon den Mund verbrannt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner